News
BI Treffen
Nächstes offenes Treffen der BI Steine wird wieder Dorf.
In der Regel am zweiten Sonntag im Monat um 15 Uhr
in Bülitz 1 /Luckau.
Aktuelles
Huarong Group Deutschland GmbH
ist nicht mehr erreichbar
inzwischen ist die ehem. Firmenadr. in Frankfurt
nicht mehr besetzt und erreichbar.
Eine Adr. in China wird auf der Website angezeigt
https://ch.linkedin.com/company/huarong-group
Ein nicht zu akzeptierender Zustand und übrigens
auch nicht legal.
Zukunftswerkstatt Steine
ein Dorf gestalten
am Sonntag den 29.09.2024, 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Luckau
https://www.luckau-wendland.de/2024/08/20/einladung-zur-zukunftswerkstatt-am-29-09-2024/
China: Weiterer Huarong-Topmanager wegen Bestechung zum Tode verurteilt
Sommerfest in Steine vom 24. bis 27.08. 2023
Es gibt Konzerte, leckere Küche für Alle, Diskussionen über
Organisierung und Utopie, eine Zine-Werkstatt, Bar und Workshops.
Am Sonntag Flohmarkt!
Die Steine Ausstellung hängt am Dorfplatz.
Ausstellung in Steine vom 18. bis 29. Mai 2023
über die Zeit der Kulturellen Landpartie ist die Ausstellung im
Rundling zu sehen.
Informationstafeln zeigen
Was war, was ist und was werden könnte in Steine
Dauerkundgebung vom 01. bis 09.10.2022 in Steine
mit Ausstellung im Zelt täglich ab 14 Uhr und Veranstaltungen. in der
Ortsmitte
Am Samstag 01.10.
ab 14 Uhr Ausstellungseröffnung in Steine
Informationstafeln zeigen
Was war, was ist und was werden könnte in Steine
ab 15 Uhr Diskussion "Visionen für Steine"
Mit Wachstumswende Wendland der BI und allen Teilnehmenden
lasst uns Ideen für Steine sammeln und gemeinsam schauen
wie wir der Verwirklichung näher kommen.
Am Sonntag 02.10.
ab 15 Uhr Sonntagsspaziergang
gemeinsam Steine erkunden. Rundgang mit Informationen
zu den Gebäuden in Steine.
ab 16 Uhr offenes BI-Treffen
wir planen gemeinsam die nächsten Aktivitäten und
freuen uns über Unterstützung
Am Montag 03.10.
um 16 Uhr Lesung
"Ich trage eine Fahne" ,
persönliche Erinnerungen aus den letzten Wochen und Monaten in der DDR, gelesen von
Jeannette Arndt von der Freien Bühne Wendland
Am Dienstag 04.10.
um 16 Uhr Veranstaltung zum Thema Moorwiedervernässung
Klima und Umweltschutz durch Wiedervernässung von Moorflächen und Möglichkeiten Landwirtschaftlicher Nutzung der Moore.
Auch Steine grenzt an kohlenstoffreiche Böden mit Klimaschutzpotenzial.
Freitag 07.10.
ab 15 Uhr Steine zurück kaufen?! Kaufen, Enteignen, Besetzen?
Gemeinwohlfühlräume statt Investorenträume! Diskussion
Wie könnte es funktionieren Steine wieder zu bekommen und dauerhaft dem Immobilienmarkt zu entziehen ?
Informationen zur Trias-Stiftung
ab 18 Uhr Live-Musik vom Wendland Hippie Orkestra
Das unkonventionelle Orchester spielt ohne Leitung Musik aus aller Welt
Samstag 8. 10.
10-13 Uhr Reparatur- Cafe
Ausgebildete Techniker*innen und Handwerker*innen unterstützen die Teilnehmenden kostenlos dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren.
ab 14 Uhr Ausstellung
ab 16 Uhr Sommerende Herbstanfangfest
mit Begrüßung der Geflüchteten in der AKU Steine
comedy circus show mit Ana Banana The Showsenone
Einladung zur Dauerkundgebung in Steine,
vom 01. bis 09.10..2022
Was war mit dem Dorf Steine ?
Ein Schlachthof übernimmt ein Dorf
Das Dorf Steine in der Gemeinde Luckau war über Jahrhunderte ein Dorf wie viele andere im Wendland. Ein kleiner Dorfplatz und mehrere Gehöfte drumherum. Neben den Höfen eine Molkerei und eine Schlachterei. Die Schlachterei Vogler direkt neben der Gastwirtschaft. DerSchlachtbetrieb wuchs bis Ende des letzten Jahrhunderts zu einem großen EU-Schlachthof
heran, einem der größten in Deutschland. Das Gelände wurde aus Wettbewerbsgründen ständig erweitert, bis das Dorf schließlich einverleibt war. Die alte Zugangsstraße zum Dorf, der Kirschsteig, wurde an den Schlachthof verpachtet und durch ein großes Stahltor abgesperrt.
2010 entstand durch den Gemeinderat Luckau das Sondergebiet Schlachthof.
Der Gemeinderat versprach sich Gewerbesteuer-Einnahmen, die jedoch wegen der Abschreibung aufgrund der Erweiterungsinvestitionen nie regelmäßig flossen.
Der Markt der Fleischproduktion wurde durch zunehmenden Konkurrenzdruck geprägt. Die Arbeitsbedingungen verschlechterten sich so, dass die Arbeitsplätze für Anwohner nicht mehr attraktiv waren.
Setzte sich die Belegschaft noch in den Neunziger Jahren vorwiegend aus
Gemeindebewohner*innen zusammen, lebten im 21. Jahrhundert vorwiegend entrechtete Wanderarbeiter*innen aus Osteuropa in den Fachwerkhäusern. Aufgrund des Sondergebiets Schlachthof durften bis auf wenige Ausnahmen nur noch Betriebsangehörige im Dorf wohnen.
Insolvenz und Widerstand gegen Wiederinbetriebnahme
Im Jahr 2017 ging der Betrieb insolvent. Der Insolvenzverwalter, zusammen mit der Sparkasse als Gläubigerbank, dem Landkreis und der Gemeindeverwaltung suchten neue Käufer.
Ungewöhnlich schnell entschied man sich für den chinesischen Immobilieninvestor HuarongGroup Deutschland GmbH,
ein Tochterunternehmen des hunderte Milliarden schweren
Staatsfonds Huarong Asset Management Co., Ltd. aus China. Huarong Deutschland gab vor, mit seinem Tochterunternehmen Huahui Projektbau GmbH den Schlachthof wieder eröffnen zu wollen
und dafür 40 Millionen € zu investieren. Fünf Jahre später können wir noch immer nurraten, was Huarong wirklich mit dem Gelände vor hat.
Die drohende Wiederinbetriebnahme des Schlachthofs rief die widerständigen Wendländer*innen auf den Plan.
Im Gemeinderat Luckau konnte erreicht werden, den Pachtvertrag für den Kirschsteig zu kündigen.
Damit war das Betriebsgelände durch die wiedereröffnete Straße zerschnitten. Ein Sargnagel für die Zukunft des Schlachthofes. Zugleich der feierliche Beginn des Protests der BI-Steine, weitere Feste und Aktionen folgten.
Im Herbst 2020 beendete das Gewerbeaufsichtsamt
die Zukunftspläne des Schlachthofes, die
Betriebsgenehmigung war erloschen,
Immisionsrichtlinien waren nicht mehr einzuhalten.
Das Gelände blieb jahrelang leerstehend dem Verfall
überlassen. Im Sommer 2022 versuchten junge Leute
mehrfach Häuser besetzt zu halten und wurden jedes
mal von großen Polizeiaufgeboten geräumt.
Stattdessen plant nun die Samtgemeinde Lüchow, die
zentrale Ankunftsstelle für Kriegsflüchtlinge (AKU)
aus der Ukraine ins Niemandsland des ehemaligen
Verwaltungsgebäudes direkt an der L261 zu verlegen.
Wir werden uns bemühen, die kriegstraumatisierten
Menschen freundlich in der Gemeinde aufzunehmen.
Was wird aus dem Dorf Steine ?
DIES?
bisherige Strategie des
aktuellen Eigentümers Huarong
Deutschland: weiterer Verfall
der Wohnhäuser sowie der
Schlachthofgebäude
ODER DAS?
Vermietung oder Verkauf der
Gebäude an wohlhabende
Privatpersonen, Gewerbepark,
Luxusmodernisierung, mehr
Rasensprenger, mehr Zäune ...
ODER SOWAS?
Steine als ökologisches,
gemeinwohlorientiertes
Dorf, wo ein gutes Leben
für Alle in Nachhaltigkeit
möglich wird
Steine als gemeinwohlorientiertes, ökologisches Dorf
Warum ausgerechnet Steine? Hier gibt es Platz, hier droht Wohnraum durch Verfall vernichtet zu werden. Hier gibt es einen Eigentümer in finanziellen Schwierigkeiten, der 2017 fast das gesamte Dorf für nur 705.000 Euro erworben hat.
Hier gibt es Moore und Naturschutzgebiete in unmittelbarer Nähe.
Schon heute freuen sich jeden Sonntag viele kleine und große Kinder an den großen berollbaren Flächen auf dem Schlachthofgelände und befahren sie mit den verschiedensten Gefährten.
Auch für ein Kulturzentrum oder soziale Projekte wäre Platz, für Ausstellungen, Reparatur- und Recyclingwerkstätten, ein Ambulatorium, eine Kletterhalle oder eine Baustoffbörse für Gebrauchtes und Reste, Umsonstläden; Wohnraum für Menschen, die sich kein Einfamilienhaus
leisten können oder wollen, ob mit oder ohne deutschen Pass; Büroräume für Umweltschutzinitiativen; Spielplätze aller Art – und alles was euch sonst noch so einfällt.
Steine ist ein guter Ort für Neues. Steine kann zu einem Modell dafür werden, wie wiröffentlichen Raum so nutzen können, dass alle etwas davon haben.
Es braucht also den Wandel von einem Investitionsobjekt eines globalen Finanzinvestors hin zu einem sozialen Projekt mit öffentlicher Beteiligung. Ein „weiter so“ ist keine Option: nicht für unser Zusammenleben (immer
mehr Arbeit für immer weniger Geld, immer größere Schere zwischen Arm und Reich, immer weniger Zeit zum Leben), nicht für das Klima (immer längere Arbeitswege, mehr Abgase, mehr versiegelte Flächen, mehr klimabedingte Katastrophen, in wenigen Jahren bis zu den Kipppunkten). Lasst uns zusammen etwas ändern:
Plant gemeinwohlorientierte Nutzungen. Beteiligt euch an einer Genossenschaft zum Rückkauf des Geländes. Macht die dubiosen Praktiken Huarongs öffentlich. Oder kommt einfach um 15
Uhr zum Sonntagsspaziergang, zum Rollern ... oder um 16 Uhr zu den offenen BI-Treffen – und zu unserer
Dauerkundgebung „Steine lebt“ vom 1. bis 9. Oktober!
täglich ab 14 Uhr: Infozelt mit Ausstellung
Bisher geplante Veranstaltungen: (Das weitere Programm erfahrt ihr tagesaktuell)
Sa 1.Okt. 15 Uhr: Podiumsdiskussion "Visionen für Steine" mit Wachstumswende, BI...
Mo 3. Okt. 16 Uhr: Lesung "Ich trage eine Fahne" , persönliche Erinnerungen aus den
letzten Wochen und Monaten in der DDR, gelesen von Jeannette
Arndt von der Freien Bühne Wendland
Sa 8. Okt. 10-13 Uhr Reparatur- Cafe
14 Uhr Kabarett mit Sunna Huygen
ab 16 Uhr Sommerfest mit Begrüßung der Geflüchteten in der AKU Steine
Lasst uns die Chance nutzen, uns Steine zurückholen und zu einem neuen Dorf für alle machen!
Aktuelles und Geschichte
Bei der EJZ am 10.09. veröffentlichter Leserbrief
Zum Artikel \"Vertriebene statt Besetzer\"
Es ist löblich geflüchteten Menschen eine Unterkunft zu geben und jahrelangen Leerstand von Gebäuden zu beenden.
Ob ein Verwaltungsgebäude in einem weitgehend leerstehendem Dorf dafür ein geeigneter Platz ist, sei in Frage gestellt.
Warum Sascha Liwke (CDU) den Mietpreis aus Rücksicht auf die Briefkastenfirma Huahui Fleisch GmbH nicht nennen mag, lässt nichts
Gutes befürchten. Geschäftsbeziehungen mit einer
hier nicht tätigen und greifbaren GmbH, deren Geschäftsführerin schon länger nicht mehr in Deutschland verweilt, halte ich für gewagt.
Versuche des Landkreises das Gebäude zu mieten,
waren vor kurzem noch erfolglos,
weil die \"Eigentümer\" auf Anfragen nicht zuverlässig reagieren.
Ein undurchschaubares Firmengeflecht des Mutterkonzerns Huarong in China, hat finanzielle Schwierigkeiten und der ehemalige Manager, wurde im letzten Jahr zur Todesstrafe verurteilt und hingerichtet .
Fragwürdige Geschäftspartner haben sich die Gesamtgemeinden da angedient, aber scheinbar ist die Hauptsache, keine Besetzung zu dulden und lieber das \"Eigentum\" einer chinesischen Investoren Gesellschaft zu mieten, koste es, was es wolle.
Das besagte Verwaltungsgebäude steht übrigens leer, war zwar schon mal besetzt, allerdings niemals verbarrikadiert, wie im Artikel fälschlich behauptet.
Am 18.08. wurde ein anderes Gebäude in Steine von der Polizei beschädigt, durchsucht und für leer befunden.
Ein wendländisches Rundlingsdorf ist weiterhin nur den Profit Interessen von Huarong unterworfen und zerfällt zusehends,
die Vermietung des noch intakten Verwaltungsgebäudes als zentralen Ankunftsstelle für Geflüchtete, ändert daran wenig, ausser das damit
die Akzeptanz der aktuellen Eigentumsverhältnisse und Umgehensweisen mit den Immobilien brav bestätigt wird.
Geschäftsbeziehungen mit einer staatlich gelenkten, chinesischen Investoren Gesellschaft, sind so moralisch wie der Kauf von russischem Gas oder Deals mit Katar.
Der Autor des Artikels scheint damit wie auch die Gesamtgemeinde Vertretung, keinerlei Problem zu sehen.
Warum übrigens aus der Ukraine Geflüchtete mit der Bezeichnung \"Vertriebene\" tituliert werden, erschließt sich mir nicht.
Glaubt der Autor, damit einen
gefühlt, positiver gewerteten Begriff,
den bösen Besetzern entgegen stellen zu müssen?
Vertriebene statt Besetzer: Geflüchtete kommen auf Ex-Schlachthof-Gelände
zu Lesen bei ejz.de
https://www.ejz.de/lokales/lokales/vertriebene-statt-besetzer-geflchtete-kommen-auf-ex-schlachthof-gelnde_50_112184460-28-.html
Dritte Räumung in Steine mit Polizeiboot
zu Lesen bei wendland-net.de
https://wendland-net.de/r/heute#item/post/dritte-raeumung-in-steine-mit-polizeiboot-27775
Großeinsatz der Polizei in Steine
Am Vormittag 18.08. traf ein bunt zusammengewürfelter
Haufen Polizeieinsatzkräfte in Steine ein, sicherten den ehemaligen Schlachthof und kontrollierte Ausweise von Passanten. Sogar Wasserschutzpolizei inkl. einem Boot war zur Unterstützung im Einsatz.
Nach Zerschlagen eines Fensters und dem Eindringen eines vermummten Einsatzkommandos mit Schusssicheren Westen und Helmen in eines der Gebäude, wurden trotz ausgiebiger Durchsuchung
keine Personen dort angetroffen.
Interessierte Menschen aus der Umgebung beobachteten den Polizeieinsatz und kommentierten hier und da die sinnlosen
Maßnahmen der Einsatzkräfte.
Ehemaliger Schlachthof in Steine: Polizeieinsatz ohne Festnahmen
zu Lesen bei EJZ
https://www.ejz.de/lokales/lokales/ehemaliger-schlachthof-in-steine-polizeieinsatz-ohne-festnahmen_50_112182706-28-.html
aller guten Steine sind drei
zu Lesen auf Indymedia
https://de.indymedia.org/node/217218
Wieder wird Steine Dorf: weißes Haus besetzt!
zu Lesen auf Indymedia
https://de.indymedia.org/node/214567
Konzert in Steine
SHARP KNIVES
spielen am Sonntag 07.08.2022 um 20 °°Uhr Live in Steine
Sharp Knives are a Lisbon based DIY anarcho-folk punk band.
Transposing our hopes, fears, doubts, frustrations, inconsistencies & dreams to words, screaming them out loud as self-empowerment, travelling and playing, we hope to create an affinity network of friends, while standing together against all forms of authority, coercion & oppression.
zu Hören und Sehen auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=QWrAWFWaqsY
Presseerklärung der BI Steine wird wieder Dorf
06.07. 2022
Zu den Ereignissen der letzten Wochen in Steine und darüber hinaus
Seit drei Jahren bemühen wir uns als BI in der Gemeinde Luckau/Wendland darum den Schlachthof in Steine endgültig zu verhindern und das Dorf wiederzubeleben. Wir als kleines Dorf gegen den Internationalen Großkonzern Huarong, David gegen Goliath.
Zugleich wird die Chance und die politische Notwendigkeit gesehen, hier zu handeln.
Der Schlachthof und die entstehenden Ruinen im Dorf sind Sinnbild für ein überkommenes Wirtschaftssystem. Das Leben in Steine und anderswo sollte nicht von Konzerninteressen bestimmt sein. Die Gemeinde, die hier Lebenden sollten die Zukunft vor Ort gestalten.
Im November 2020 untersagte das Gewerbeaufsichtsamt dem Betreiber ganz in unserem Sinn die Weiterführung des Schlachtbetriebs und legte ausführlich dar, warum eine neue Schlachtlizenz keine Aussicht auf Erfolg hat. Insgesamt brach der „Schweinemarkt“ - schreckliches Wort - ein. Wir begrüßen die sinkenden Verkaufszahlen von Fleisch. Die BI stellt grundsätzlich die Tötung von Tieren, die Massenproduktion von Fleisch infrage. Ein veränderter Konsum kann nicht alles, aber vieles bewirken. Ein neues Dorf Steine sollte frei von Leid und Profitsucht sein, ein gemeinwohl-orientiertes Dorf.
Eine fleischarme oder fleischlose Ernährung, ein Ende der Massentierhaltung, kann das Klima mehrfach schützen: Ohne Profitstreben gibt es keinen Zwang zu ewigem Wirtschaftswachstum. Dies ist eine Voraussetzung für Klimaschutz überhaupt. Die Menschheit wird weiter Katastrophen und Kriege verursachen, solange sich nichts grundlegend ändert.
In diesen Zeiten besetzten engagierte junge Menschen ein Haus des Schlachthofes und nannten sich „Glitzer-Verwaltung“. Wir als BI waren erfreut über die neuen Mitwohnenden, die ein neues freies Leben führen wollen. Wir solidarisieren uns mit ihnen, haben wir doch vielleicht ähnliche Ziele. Ansonsten haben sich die Besetzenden friedlich, offen, gesprächsbereit und einladend verhalten. Wir sind entsetzt über die Räumung und ihre Umstände mit einem derart massiven, teils aggressiven Polizeieinsatz. Die Staatsanwaltschaft scheint ein undemokratisches und rechtlich fragwürdiges Vorgehen durchgewunken zu haben. Dafür verlangen wir eine Erklärung. Wir bedauern, dass die Intervention der jungen Menschen nicht zu einem Gespräch mit der Huarong GmbH und den zuständigen Behörden führte. Niemand, auch die Firma selbst, kann ein Interesse daran haben, dass Steine und der Schlachthof einfach verrotten und wertvolle Ressourcen an Gebäuden und Flächen brach liegen.
Wir leben in oder um Steine herum, dem geographischen Mittelpunkt der Gemeinde Luckau. Wir engagieren uns so gut wir können in der Gemeinde und wünschen uns eine gute Nachbarschaft auf allen Ebenen. Viele wollen eine lebenswerte Perspektive. Dies zu tun laden wir alle progressiven Bürger:innen, Queers, freiwilligen Feuerwehren und Politszenen ein, hier in Steine und überall.
... Es kann nicht bleiben wie es ist - Steine wird wieder Dorf -
Hausbesetzer in Steine werden geräumt
zu Sehen auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=9mA194EX0GI
Steine: Werksbesetzung durch Räumung beendet
zu Lesen auf Wendland.net
https://wendland-net.de/r/heute#item/post/steine-werksbesetzung-durch-raeumung-beendet-27242
Besetzung Schlachthof-Gelände Wendland. Steine wird wieder Dorf
zu Sehen auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=5tUFhrZSyT8
Steine – ein Dorf, das wieder lebt!
zu Lesen auf keinruhigeshinterland.org
https://keinruhigeshinterland.org/2022/06/21/steine-ein-dorf-das-wieder-lebt/
WIR SIND EINGEZOGEN: DIE DÖRFER DENEN, DIE DRIN LEBEN
zu Lesen auf de.indymedia.org
https://de.indymedia.org/node/199400
Steine: Zufahrt zum Dorf offiziell offen
zu Lesen auf www.ejz.de
https://www.ejz.de/lokales/lokales/steine-zufahrt-zum-dorf-offiziell-offen_50_112086783-28..html
Steine ist mehr als der ehemalige Schlachthof
zu Lesen auf ejz.de
https://www.ejz.de/lokales/lokales/steine-ist-mehr-als-der-ehemalige-schlachthof_50_111932302-28-.html
Wendland quo vadis?
zu Lesen auf gruene-werkstatt-wendland.de
https://gruene-werkstatt-wendland.de/?p=1803
Vor «Lehman Brothers»-Pleite in China? Banker exekutiert
über Huarong, die Muttergesellschaft von Huahui Fleisch GmbH,
die derzeit Steine weitgehend besitzt und deren Ex-Manager
zu Lesen bei infosperber.ch
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konzerne/vor-leeman-brothers-pleite-in-china-banker-exekutiert/
Endgültiges Aus für einen neuen Schlachthof in Steine?
zu Lesen auf Wendland.net
https://wendland-net.de/post/endgueltiges-aus-fuer-einen-schlachthof-in-steine-43044
Wie Steine wieder ein richtiges Dorf werden will
zu Lesen auf ejz.de
https://www.ejz.de/lokales/lokales/wie-steine-wieder-ein-richtiges-dorf-werden-will_50_111923288-28-.html
Dorfplatzeinweihung Steine
zu Lesen auf wendland.imwandel.net
https://wendland.imwandel.net/veranstaltung/dorfplatzeinweihung-steine/
Strassenfest am Schlachthof Steine
zu Lesen auf Wendland.net
https://wendland-net.de/r/lokales/post/strassenfest-am-schlachthof-steine-54488
Ausgeschlachtet in Steine
zu Lesen auf www.bi-luechow-dannenberg.de
https://www.bi-luechow-dannenberg.de/2019/11/10/ausgeschlachtet-in-steine/
Huahui
Plattitüden der möchtegern Schlachterei,
hier die Website der neuen Schlachthofbesitzer
http://huahui.de/
Chinesen kaufen Vogler-Schlachthof in Steine
zu lesen auf agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/markt/chinesen-kaufen-vogler-schlachthof-steine-541132
Monatliche News
Es war alles andere als langweilig.